
Ammoniakverluste vermeiden und Nährstoffe nutzen
Ammoniakausgasung aus Wirtschaftsdüngern führt zu erheblichen Nährstoffverlusten und verschlechtert die Luftqualität. Mit gezielten Maßnahmen in Stall, Lagerung und Ausbringung können Landwirte diese Verluste minimieren und so die Stickstoffeffizienz steigern.-
Erfolgreiche Betriebsumstellung
Von Milchrindern zu Fleischrindern -
Neues aus der Besamung Kleßheim
Neuer Besamungskatalog mit 87 Stieren -
MFA-Antragstellung für das Jahr 2026 steht vor der Tür
Schon ab November 2025 möglich -
Tauernschecken begeistern bei Zweiländerausstellung
200 Ziegen begeisterten in Großarl -
Frist für ÖPUL-Weiterbildung nicht versäumen
Kurse bis 31. Dezember zu absolvieren -
Diversifizierung bringt Optimismus auf Österreichs Höfe
Betriebe zukunftssicher machen -
Kapuzinerkresse: Zierde, Heilpflanze und Würzkraut in einem
Leuchtende Schönheit mit Heilkraft -
Wo Liebe und Natur sich verbinden
Menschenbild


-
Herbst: Gute Bedingungen für Herbizideinsatz nutzen
Bei Ungräserbesatz längerfristig unverzichtbar. -
Mit Green Care den ländlichen Raum stärken
Bauernhöfe als Teil der sozialen Infrastruktur von Gemeinden. -
AMA MFA Fotos App erweitert
Satellitenbilder und NDVI Index werden nun angezeigt. -
Wo Wein fließt, pulsiert Wirtschaft
ÖWM-Studie zeigt, wie Wein die Wirtschaft belebt. -
Jagdsaison 2024/2025: Abschüsse gestiegen
Um 8% mehr Wildverluste als in Vorjahressaison. -
Rebzikade gefährdet Weinbau
Zunehmend müssen Weingärten gerodet werden.